Erfahrungen mit Web 2.0 sammeln
Falls Sie oder Ihre Institution in irgendeiner Form Web 2.0-Anwendungen bei Jugendlichen eingesetzt haben oder Institutionen kennen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, möchten wir aus Ihren Erfahrungen lernen.
Falls Sie interessiert sind, bitte ich Sie die ausgefüllte Vorlage bis Ende April 2011 an meine Adresse zu retournieren: padlina@radix.ch
Ich werde anschliessend alle retournierten Erfassungsbögen in ein Dokument integrieren und euch zurücksenden, d.h. diese Informationen werden allen zur Verfügung stehen. Da alle die gleiche Vorlage benutzen, wird das Dokument eine einheitliche Struktur haben.
Anmerkungen
- Wenn der ausgefüllte Erfassungsbogen retourniert wird, erklärt man sich einverstanden, dass diese Inhalte auch an anderen Personen weitergeleitet werden.
- Schreiben Sie nicht mehr als 2 Seiten.
- Bitte pro Raster ein Projekt erfassen. Möchten Sie mehrere Projekte beschreiben, verwenden Sie bitte für jedes Projekt eine separate Vorlage.
- Projekte, die beschrieben werden, basieren in irgendeiner Form auf dem Konzept des Web 2.0 und/oder der Communities: Facebook, Twitter, Youtube, habbo, Wikipedia, Blogs, Chats, Diskussionsforen, usw.
- Ihre Erfahrung sollte auch für andere Projektverantwortlichen nützlich sein, damit sie ihre Ressourcen für Bewährtes einsetzen und Fehler vermeiden können. Beschreiben Sie bitte das Projekt so, dass dieses Ziel erreicht wird.