Du hast dich vielleicht intensiv mit den Vor- und Nachteilen des Rauchens beschäftigt. Wo stehst du jetzt? Ist für dich das Rauchen immer noch gleich attraktiv wie vorher? Oder findest du, dass Rauchen auch viele Nachteile hat?
Zu welchem Schluss kommst du?
Ich will das Rauchen mal ausprobieren
O.k.! Gegen Neugier ist nichts einzuwenden. Die Welt steht dir offen! Betrete sie, aber offenen Auges. Wichtig ist, dass du dir über die Gefahren des Rauchens bewusst bist: Rauchen macht süchtig. Das trifft für die überwiegende Mehrheit der RaucherInnen zu.
Wenn du rauchst, prüfe genau, ob es dir gut tut und warum du es tust. Es ist ein Unterschied, ob man raucht, weil einem der Tabakgeschmack zusagt (wobei Rauchen auch dann ungesund ist) oder weil man dazugehören will oder schlecht drauf ist und einen Kick sucht, um sich psychisch aufzumöbeln. Letztere beide Gründe sind die Vorstufe einer Suchtentwicklung.
Ich möchte NichtraucherIn bleiben
Besser so.
Nicht zu rauchen erspart dir eine Reihe von Problemen und Unannehmlichkeiten und bringt dir viele Vorteile: du sparst Geld, schonst deine Lungen, stärkst deine Fitness, riechst besser, hast die bessere Haut, schönere Zähne und du bleibst frei!
Ich weiss nicht
Folge deiner Sehnsucht.
Du musst dich hier nicht festlegen, ob du rauchen willst oder nicht. Hauptsache ist, du trägst Sorge zu dir. Versuch bei allem, was du tust, wahrzunehmen, ob es das Richtige für dich ist, ob es deiner Freiheit und deine Entwicklung dient, und ob es dir das gibt, was du brauchst und wonach du dich sehnst!
|