Drucken   
 
 
    Angespanntes Warten


Stell dir folgende Situation vor:

  • Du sitzt in der Schulklasse. Alle müssen der Reihe nach etwas vortragen. Demnächst bist du dran. Du bist angespannt und nervös.
  • Oder du stehst kurz vor einem wichtigen Gespräch, z.B. mit einem Lehrer.

Hier eine erste Übung, mit der du dich beim Warten entspannen und deine Konzentration schärfen kannst. Noch eine Übung findest du weiter unten. Diese Übungen sind auch vor und während Prüfungen nützlich.
Diese und weitere Übungen findest du auch im Buch von Félicie De Roche: Atemübungen in der Hausapotheke, Allschwil 2002.


Mit der Zunge die Zähne putzen

Diese Übung kannst du, wie die Atemwelle, überall und unbemerkt machen. Sie geht so:

  • Im geschlossenen Mund putzt du deine Zähne mit der Zunge. Und zwar jeden Zahn einzeln und von allen möglichen Seiten her.
  • Zum Schluss dehnst du die Zunge nach oben hin gegen den Rachen.

Das löst eine vertiefte Atmung aus und entspannt. Der Zungenmuskel nimmt im Hirn grossen Raum ein. Mit dieser Übung wird also die gesamte Hirntätigkeit stimuliert.


Und wenn der gefürchtete Moment gekommen ist…

Es ist soweit. Du stehst vor der Klasse und musst deinen Vortrag halten...

Lass den Blick über deine Kolleginnen und Kollegen schweifen, bleib ruhig, nimm dir Zeit, nimm zwei, drei tiefe Atemzüge durch die Nase bevor du zu sprechen beginnst.


 
Startpunkt