Ein Suizid geschieht meistens nicht ohne Vorwarnung. Es ist daher wichtig, die Anzeichen frühzeitig wahrzunehmen, damit man handeln kann.
Zu den sichtbaren Anzeichen gehören:
Anzeichen einer Depression
Typische Zeichen einer Depression sind: Gefühl von Hoffnungslosigkeit, Traurigkeit, Gleichgültigkeit gegenüber dem Leben und dem Tod, Rückzug von seinen Freunden und Familie, Selbstzweifel, Angst, usw.
Es ist ganz wichtig, dass du weisst, dass man Depressionen mit der richtigen Therapie behandeln kann. Dein Freund oder deine Freundin muss nicht unnötig depressiv sein. Wenn er oder sie Anzeichen hat, kannst du ihn/sie vielleicht motivieren, mit einem Arzt/einer Ärztin zu sprechen. Depressionen können dazu führen, dass eine Person einen Suizidversuch unternimmt.
Gelangweilt und an nichts interessiert ? Nur noch im Schneckenhaus?
Zieht sich dein Freund oder deine Freundin immer mehr ins „Schneckenhaus“ zurück? Sind ihm oder ihr Dinge gleichgültig, die ihm/ihr früher sehr lieb waren und die er/sie gerne getan hat? Hat er oder sie immer Null-Bock-Stimmung? Findet alles doof und sinnlos? Dies sind Anzeichen für eine mögliche Suizidgefährdung.
Ein erhöhter Konsum von Alkohol oder Drogen
Trinkt dein Freund oder deine Freundin in letzter Zeit Alkohol in grösseren Mengen oder konsumiert Drogen? Beachte: Alkohol und Drogen können die Schwelle für suizidale Handlungen drastisch senken.
Gereizt, impulsiv, aggressiv, rastlos
In der Pubertät sind Menschen oft starken Stimmungsschwankungen ausgesetzt. Sie handeln impulsiver oder sind verstimmt. Es fällt ihnen schwer, ihre Gefühle zu kontrollieren. Die Fähigkeit, vernünftige Entscheide zu treffen, kann manchmal eingeschränkt sein. Dies kann dazu führen, dass Jugendliche einem höheren Suizidrisiko ausgesetzt sein können.
Verschenken von persönlichen Dingen
Dein Freund oder deine Freundin schenkt dir vielleicht seine oder ihre Lieblingsbücher, -computerspiele, -kleider, usw. Oder er/sie räumt sein/ihr Zimmer auf und schmeisst alle persönlichen Sachen in den Müll.
Veränderung im Verhalten
Dein Freund oder deine Freundin ändert plötzlich und radikal sein/ihr Verhalten. Z. Bsp. das Essverhalten (plötzliche Gewichtszunahme oder -abnahme), den Schlafrhythmus (schläft zu viel, oder zu wenig), das äussere Erscheinungsbild oder seine/ihre Lebensauffassung.
Thema: Tod, Sterben oder Suizid
Beschäftigt sich dein Freund oder deine Freundin in letzter Zeit hauptsächlich mit den Themen Tod, Sterben oder Suizid? Hört er oder sie Musik, die den Tod verherrlicht oder eine depressive Stimmung verbreitet? Malt er oder sie Bilder übers Sterben, den Tod? Oder schreibt er oder sie Gedichte zu diesen Themen? Verehrt er oder sie ein Idol, welches sich suizidiert hat?
Das können Anzeichen dafür sein, dass dein Freund/dein Freund suizidgefährdet ist.
|