Es ist nicht einfach zu wissen was man sagen oder tun muss, um einer suizidalen Person zu helfen.
Vielleicht hilft es dir, wenn du dir vorzustellen versuchst, was die betroffene Person im jetzigen Moment am meisten braucht und was sie sicher nicht möchte.
Probleme nicht bewerten
Was die eine Person vielleicht gut bewältigen kann (z. Bsp. Schluss einer Liebesbeziehung), kann bei jemand anderem eine lebensbedrohliche/suizidale Krise auslösen.
Es ist nicht an dir zu urteilen, wie schlimm ein Problem ist. Respektiere und nehme die Gefühle der betroffenen Person ernst, damit Vertrauen zwischen euch möglich ist.
Diskutiere nicht, ob Suizid richtig oder falsch ist
Diese Diskussion kann dazu führen, dass die betroffene Person sich vielleicht noch schlechter fühlt und Schuldgefühle hat, weil sie im Grunde auch weiss, dass Suizid keine Lösung ist.
Nicht alleine lassen oder wegschicken
Zurückweisungen können die Gefühle von Isolation und Hoffnungslosigkeit verstärken und Probleme erscheinen dann vielleicht noch viel grösser. Oft muss man gar nicht viel tun. Deine Zuwendung zu einer Person bedeutet, dass du für sie da bist. Das ist am wichtigsten.
Gesprächspausen sind okay
Längeres Schweigen während dem Gespräch soll dich nicht beunruhigen. Lass die Person einfach nur spüren, dass du da und bereit bist zuzuhören.
Suizidgedanken, oder -pläne nicht geheim halten
Versprich der betroffenen Person nicht, dass du ihre Suizidabsichten geheim halten wirst, auch wenn sie das ausdrücklich von dir verlangt. Lass dich nicht unter Druck setzen.
Es ist kein Verrat, wenn du Hilfe für sie suchst. Es bedeutet, dass du die betroffene Person ernst nimmst und dass du dir Sorgen machst.
Lass die Person wissen, dass du nicht willst, dass sie sich etwas antut, sondern dass du willst, dass sie die bestmögliche Hilfe und Unterstützung erhält.
Denke immer: Lieber einen wütenden Freund, Vater, usw., oder eine wütende Freundin, Mutter, usw. als einen toten Freund, Vater, usw., oder eine tote Freundin, Mutter, usw.!
Trage die Situation nicht alleine
Einem Freund oder einer Freundin zu helfen ist nicht einfach für dich. Suche dir Menschen, die dich unterstützen, bei denen du dich aussprechen kannst. Du musst nicht alles alleine machen. Hole dir die nötige Unterstützung für dich selber. Unter dem Titel „Hilfsangebote“ findest du Adressen von Fachstellen.
|