Externe Links
Für mehr Informationen empfehlen wir folgende Websites:
 
Aktive Kindheit
Unser Ziel ist es, die positiven Auswirkungen von Bewegung und Sport auf die Entwicklung und Gesundheit der Kinder in verständlicher Form zu erläutern, Problembereiche darzustellen und Lösungsmöglichkeiten vorzuschlagen. Mit einem Medienpaket möchten wir einen Beitrag zur Diskussion im Bereich der Gesundheits- und Sportförderung leisten und konkrete Schritte zur Gesundheitsförderung einleiten.
www.aktive-kindheit.ch
 
Bewegung und Gesundheit
Bewegung ist ein wahres Wundermittel für die Gesundheit! Bewegung stärkt Herz und Muskeln, baut Stress ab und macht gute Laune. Bewegung macht fit und fördert die Gesundheit. Wer sich rundum gut fühlt, ist im Alltag belastbarer und einfach besser drauf
gesundesleben.at/bewegung
 
Bewegungspausen - ein Lehrmittel
Brauchen Sie weitere Bewegungspausen für Ihre Schulklassen? Dann empfehlen wir folgendes Buch:
Müller, U., Baumberger, J. (2004). Bewegungspausen. Konzentriert und leistungsfähig dank bewegten Pausen.
Horgen: bm-sportverlag.ch
www.bm-sportverlag.ch
 
Fachverein Adipositas
Der Schweizerische Fachverein Adipositas im Kindes- und Jugendalter (AKJ) ist ein Zusammenschluss von Fachleuten (Medizin, Bewegung, Ernährung und Psychologie). Er setzt sich für den Aufbau und die Entwicklung professioneller Hilfsangebote für übergewichtige Kinder und Jugendliche ein.
www.akj-ch.ch/
 
Klug und fit
Klug und fit bietet SchülerInnen & LehrerInnen und Eltern Instrumente, ihre eigene Fitness auf verschiedenen Bereichen selbstständig bzw. im Rahmen des Unterrichts zu überprüfen und sie mit "Normwerten" österreichischer SchülerInnen zu vergleichen.
www.klugundfit.at
 
minu club
Der club minu ist da für übergewichtige Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 16 Jahren, die ihr Dicksein als belastend empfinden, sowie für ihre Eltern beziehungsweise Bezugspersonen.
www.minuweb.ch
 
Schtifti
Die Schtifti - Stiftung für soziale Jugendprojekte betreibt mit lustvollen Jugendprojekten präventive Gesundheitsförderung. Die Projekte verknüpfen die Ziele der Bewegungsförderung und der gesunden Ernährung mit den kulturellen und sozialen Interessen der Jugendlichen. Damit tragen die Projekte der Schtifti zum Wohlbefinden und zur Lebensfreude von Kindern und Jugendlichen bei.
www.schtifti.ch
 
schule.bewegt
schule.bewegt motiviert Schulen und Klassen in der Schweiz sich täglich mindestens 20 Minuten zu bewegen. Das schliesst den Sportunterricht nicht ein, sondern ist als Ergänzung zu betrachten. Die Bewegung kann auf dem Schulweg, vor und nach dem Unterricht, in den Pausen oder während der Lektionen stattfinden. Weitere Informationen zur Aktion, Umsetzungsideen und das Anmeldeformular auf www.schulebewegt.ch.
www.schulebewegt.ch
 
Suisse Balance
Die Ernährungsbewegung vom Bundesamt für Gesundheit und von Gesundheitsförderung Schweiz.
Nützliche Materialien und Tipps zum Thema Ernährung und Bewegung für Lehrpersonen, Eltern, Kinder und Jugendliche.
www.suissebalance.ch
 
Willkommen bei SchweizMobil
Zahlreiche Vorschläge über Wandern, Velo, Mountainbike, Skating oder Kanu.
www.schweizmobil.ch
 
Zurich Vitaparcours
Ob Du anfangen, wieder einsteigen möchtest oder in sportlichen Dingen schon weiter fortgeschritten bist - der Zurich vitaparcours gibt Dir ausgezeichnete Gelegenheit, sich ganz nach Deinen persönlichen Bedürfnissen zu bewegen und aktiv zu bleiben. Auf dem Zurich vitaparcours trainierst Du auf ausgewogene Weise Ausdauer, Beweglichkeit und Kraft: Ausdauer, damit das Herz nicht schlapp macht; Beweglichkeit, weil sie die richtige Fitness fördert; Kraft, um jene Muskeln aufzubauen, die für die Fettverbrennung wichtig sind.
www.vitaparcours.ch